Die Braun-Affäre zeigt die Gegenwart der Vergangenheit in der Berliner CDU
MieterEcho 352/Januar 2012
Berlins neuer Justiz- und Verbraucherschutzsenator hat weitreichende Erfahrungen – nur nicht in Justiz und Verbraucherschutz
MieterEcho 352/Januar 2012
Die Partei Die Linke will ihr Herz für stadtpolitische Initiativen entdeckt haben
MieterEcho 352/Januar 2012
Ein Sonderausschuss des Abgeordnetenhauses soll die offengelegten Verträge zu den Berliner Wasserbetrieben prüfen
MieterEcho 352/Januar 2012
Der Sonderausschuss „Wasserverträge“ des Abgeordnetenhauses zeigt: Direkte und parlamentarische Demokratie passen nicht wirklich zueinander
MieterEcho 355/Juli 2012
Senat kauft Anteile der teilprivatisierten Wasserbetriebe zurück
MieterEcho 356/September 2012
Der Flughafen Berlin-Brandenburg war „Chefsache“ von Klaus Wowereit – nun ist er ein mit seinem Namen verbundener Bauskandal
MieterEcho 356/September 2012
Trotz Schuldenberg und Flughafenkrise: Der rot-schwarze Senat hält an fragwürdigen Großprojekten fest
MieterEcho 357/Dezember 2012
Mit der Benennung von Cornelia Yzer als Wirtschaftssenatorin beweist die Berliner CDU ihre politische Instinktlosigkeit
MieterEcho 357/Dezember 2012