Müller macht mobil?

Der neu zusammengesetzte Senat kündigt so einiges an, um die Versäumnisse der Vergangenheit aufzuarbeiten

MieterEcho 373/März 2015



Falsche Planung, falsche Freunde

Für die Aufklärung der aus dem Ruder gelaufenen Sanierung der Staatsoper Unter den Linden soll ein Untersuchungsausschuss sorgen

MieterEcho 373/März 2015



Rezension: Rosemarie F. Kein Skandal

In ihrem Buch zeigt Margit Englert die Hintergründe auf, die zur Zwangsräumung der
schwerkranken Rentnerin vor zwei Jahren führten

MieterEcho 375/Juli 2015



Lärmende Ausnahmen

Durch die Praxis der Flugsicherung werden große Gebiete abseits von festgelegten
Flugrouten verlärmt - mit Thorsten Grünberg

MieterEcho 375/Juli 2015



Langwieriger Prozess

Das Kapitel der Teilprivatisierung der Wasserbetriebe ist nach wie vor nicht abgeschlossen

MieterEcho 376/September 2015



Schlechtes Beispiel BER

Eine Studie zu Großprojekten in Deutschland thematisiert auch den Flughafen BER

MieterEcho 376/September 2015



Simulierte Beteiligung

Eine Onlineplattform soll Bürger/innen in öffentliche Beteiligungsverfahren
einbinden, doch deren Beiträge bleiben unverbindlich

MieterEcho 377/Oktober 2015



Darf´s etwas mehr sein?

Senat legt Haushaltsplan für die nächsten beiden Jahre vor

MieterEcho 377/Oktober 2015



Senatsmanöver gefährden Rekommunalisierung

Mit dem Landesbetrieb Berlin Energie steckte der Senat vor dem Kammergericht eine herbe Schlappe ein

MieterEcho 377/Oktober 2015



Mit Sicherheit gut im Geschäft

Senat und Behörden sind mit der Lage am Lageso völlig überfordert,
Wachschutzunternehmen profitieren

MieterEcho 378/Dezember 2015