Neuer BER-Untersuchungsausschuss wäre nur PR statt Aufklärung
Gastkommentar im Neuen Deutschland v. 22.03.2018



Das Holzschwert des Parlamentarismus
Überlegungen zum Instrument des parlamentarischen Untersuchungsausschusses
erschienen bei carta.info



Mit Mathias Behnis:
Missbrauch der direkten Demokratie
Der Tegel-Entscheid kommt nur zustande, weil mit der FDP eine Partei die treibende Kraft dahinter war. So wird die direkte Demokratie ausgehöhlt.
erschienen in der taz v. 12.09.2017



The great Cum/Ex-Swindle
erschienen in BIG Business Crime Nr. 1/2017



Sturzflug mit Ansage - Abschlussbericht zum Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
erschienen in BIG Business Crime Nr. 3/2016; S. 13ff



Stephan Urbach veröffentlichte im Oktober 2015 sein Buch "Neustart.
Aus dem Leben eines Netzaktivisten".
Ich habe es abgelehnt, ein Vorwort zu schreiben.



Berliner Bankenskandal: Stilles Ende
Text zur Einstellung des Verfahrens gegen Klaus-Rüdiger Landowsky u. a. - erschienen
in BIG Business Crime Nr. 2/2015; S. 18f



"Das spricht gegen dieses Rechtssystem"
Interview mit der jungen Welt zur Einstellung des Verfahrens gegen Klaus Rüdiger
Landowsky



Geschäftsführung ging am BER 2008 volles Risiko
Terminprobleme der Flughafengesellschaft lange bekannt/Kritische Berater wurden
nicht weiter engagiert
Neues Deutschland v. 11.06.2014



Anhaltender Sinkflug
Text zum BER-Debakel - erschienen in BIG Business Crime Nr. 2/2014; S. 32ff



Der ewige Skandal. Das Erbe der Bankgesellschaft
Beitrag in: Andrej Holm (Hrsg.), Reclaim Berlin. Soziale Kämpfe in der neoliberalen
Stadt; Assoziation A; Berlin/Hamburg 2014
Inhaltsverzeichnis



Getroffene Hunde...

Wie eine kleine Politgruppe um einen gewissen Wolfgang Rebel versucht, mit fragwürdigen Methoden gegen einen unliebsamen Schreiber vorzugehen. Oder: Was es mit dem "Wassertisch.info" auf sich hat



"Ansage von oben: eskalieren!"
Rezension des vom Komitee für Grundrechte und Demokratie herausgegebenen
Berichts zu den Blockupy-Protesten im Juni 2013 in Frankfurt/Main - auch erschienen in
Bürgerrechte & Polizei/Cilip 106 Oktober 2014



Aufrecht in den Untergang
Kommentar zur Piratenpartei v. 04.01.2014
erschienen bei Carta.info



Ach Attacies!
Kommentar zum Attac-Kongreß in Berlin - taz v. 9. 5. 2011



Der Verkauf der Berliner Sparkasse. Kritik und Alternativen.
Studie im Auftrag der Europaabgeordneten Sahra

Wagenknecht, Berlin 2006


Mit Martin Delius:

1462 DAYS LATER

Sondervotum des Abgeordneten Martin Delius zum Untersuchungsausschuss BER Abgeordnetenhaus von Berlin, 17. Wahlperiode, Drucksache 17/3000 (S. 959-1269)


Mit Peter Grottian:

Runderneute Sumpfgewächse

Gastkolumne im Neuen Deutschland v. 16. 12. 2011 zum Wesen der Berliner CDU


Vergesst Landowsky!

Die Finanzmarktkrise zeigt: Politik und Wirtschaft haben nichts aus dem Berliner Bankenskandal gelernt - taz v. 23. 6. 2009